Kaffee-Kompetenz in fünfter Generation | Julius Meinl
Premium-Kaffee beginnt mit tropischer Sonne und vulkanischem Boden in den Kaffeeanbaugebieten, die sich von 23°N - 25°S des Äquators befinden. Nach der Ernte wird er zum Mischen, Rösten und Verpacken transportiert. Diese Reise umfasst viele anspruchsvolle Etappen, die Erfahrung, Kunstfertigkeit und rigorose Qualitätskontrolle erfordern.
Kaffeebeschaffung
Julius Meinl bezieht seinen rohen Grünkaffee hauptsächlich aus dem Ursprungsland, direkt von Kaffeebauern und Kooperativen, mit denen wir langjährige Beziehungen pflegen.
Wir beziehen den Rohkaffee aber auch von internationalen Handelshäusern in Europa, Amerika und Japan. Unsere Teams haben mit vielen von ihnen eine jahrzehntelange Beziehung aufgebaut, die auf gegenseitigem Vertrauen und Fairness basiert.

Das Rösten ist eine Kunstform, die mit einem Schuss Wissenschaft garniert ist. Es ist eine Fertigkeit, die jahrelange Erfahrung erfordert, bis man sie beherrscht.
Julius Meinl I. gründete vor über 150 Jahren die erste Rösterei in Europa mit einem Mikrochargenröster. Sein Know-how und seine Leidenschaft wurden von Generation zu Generation in der Familie Meinl weitergegeben.
Unser Hauptsitz in der Julius Meinl-Gasse in Wien befindet sich in einer Rösterei, die seit 1911 auf die Wiener Röstung spezialisiert ist. In unserem Kaffeestudio werden unsere Premium-Mischungen, Spezialmischungen und viele Single Origins sowie Spezialitätenkaffees entwickelt.
Im Jahr 2005 kam eine hochmoderne Rösterei in Vicenza (Italien) hinzu, um alle Kaffee-Bedürfnisse unserer Geschäftskunden und der Kaffee-Liebhaber in aller Welt zu erfüllen.
Der Röstprozess ist sowohl in Wien als auch in Vicenza computergesteuert und auf dem neuesten Stand der Technik. Ein Röstmeister überwacht alles, um die höchste Qualität unserer Röstungen zu garantieren.
Kaffee rösten
Das Rösten ist eine Kunstform, die mit einem Schuss Wissenschaft garniert ist. Es ist eine Fertigkeit, die jahrelange Erfahrung erfordert, bis man sie beherrscht.
Julius Meinl I. gründete vor über 150 Jahren die erste Rösterei in Europa mit einem Mikrochargenröster. Sein Know-how und seine Leidenschaft wurden von Generation zu Generation in der Familie Meinl weitergegeben.
Unser Hauptsitz in der Julius Meinl-Gasse in Wien befindet sich in einer Rösterei, die seit 1911 auf die Wiener Röstung spezialisiert ist. In unserem Kaffeestudio werden unsere Premium-Mischungen, Spezialmischungen und viele Single Origins sowie Spezialitätenkaffees entwickelt.
Im Jahr 2005 kam eine hochmoderne Rösterei in Vicenza (Italien) hinzu, um alle Kaffee-Bedürfnisse unserer Geschäftskunden und der Kaffee-Liebhaber in aller Welt zu erfüllen.
Der Röstprozess ist sowohl in Wien als auch in Vicenza computergesteuert und auf dem neuesten Stand der Technik. Ein Röstmeister überwacht alles, um die höchste Qualität unserer Röstungen zu garantieren.
Röstgrad
Der Röstgrad ist wichtig für die optimale Zubereitung des Kaffees.
Helle Röstung
...erzeugt ein reiches Aroma, mehr Geschmack, höhere Säure und Süße, aber weniger Körper - geeignet für Filterkaffee
Mittlere Röstung
...bringt mehr Feinheiten der Bohne zur Geltung, aromatisch, karamellisiert, etwas weniger sauer - geeignet für typische Wiener Kaffeerezepte
Dunkle Röstung
...führt zu einem herben, stark karamellisierten und intensiveren Geschmack - geeignet für Espresso
Mehr entdecken
Kaffeepartner für Ihr Unternehmen
Seit 1862 ist Julius Meinl ein Begriff für Kaffee-Kultur und Expertise, auch für Ihr Unternehmen haben wir eine Lösung parat.
Kaffee - Kompetenz
Kaffee Expertise bei Beschaffung, Mischung und Röstung: Julius Meinl ist ein Premium-Kaffeelieferant, geprägt von Tradition und Handwerkskunst. Diese Leidenschaft geben wir in unserer Akademie weiter.
Kaffeerezepte
Kaffee-Rezepte haben eine Geschichte zu erzählen: Entdecken Sie Wiener Kaffeerezepte und traditionelle Espresso-Getränke aus Europa.